externe Datenbank

externe Datenbank
1. Begriff:  Datenbank, deren Inanspruchnahme externen Interessenten, die i.d.R. auch räumlich entfernt sind, vom Betreiber (i.Allg. gegen Entgelt) eingeräumt wird.
- 2. Formen: Faktendatenbanken, z.B. über Wertpapiernotierungen, statistische Daten und Zeitreihen; Bibliografische Datenbanken (zur Auffindung von Literaturstellen o.Ä.); Volltextdatenbanken, die den vollständigen Text einer Quelle zur Verfügung stellen.
- Beispiele: Juris, Genios, Steuerrechtsbank der DATEV.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Relationale Datenbank — Eine relationale Datenbank dient zur elektronischen Datenverwaltung in Computersystemen und beruht auf dem relationalen Datenbankmodell. Dieses wurde 1970 von Edgar F. Codd erstmals vorgeschlagen und ist bis heute trotz einiger Kritikpunkte ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Verteilte Datenbank — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein verteiltes Datenbankmanagementsystem ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Chronisch progressive externe Ophthalmoplegie — Klassifikation nach ICD 10 H49.4 Ophthalmoplegia progressiva externa …   Deutsch Wikipedia

  • Chronische Progressive Externe Ophthalmoplegie — Klassifikation nach ICD 10 H49.4 Ophthalmoplegia progressiva externa …   Deutsch Wikipedia

  • Twiki — Entwickler: Peter Thoeny und Mitarbeiter Aktuelle Version: 4.3.1 (2. Mai 2009) …   Deutsch Wikipedia

  • TWiki — Entwickler Peter Thoeny und Mitarbeiter Aktuelle Version 5.0.2 (3 …   Deutsch Wikipedia

  • Db4o — Entwickler Versant Corporation Aktuelle Version 8.0 (1. Februar 2011) Betriebssystem …   Deutsch Wikipedia

  • Conzept 16 — Entwicklungsumgebung …   Deutsch Wikipedia

  • Uniface — ist eine Plattform für die Entwicklung und den Betrieb von unternehmensweiten Anwendungen, die auf einer Vielzahl von Laufzeitumgebungen ausgeführt werden können, einschließlich mobilen Geräten, Mainframes, Web, Service orientierte Architektur… …   Deutsch Wikipedia

  • CONZEPT 16 — ist ein kommerzielles Softwareentwicklungssystem mit einer eigenen, an C/C++ angelehnten Programmiersprache, einem Compiler, Debugger sowie Designwerkzeugen für Oberflächen und Druckausgaben. Neben der Entwicklungsumgebung integriert das Produkt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”